Akkutausch
Sinus 4LX
Der werksseitig einebaute Akku des
Sinus 4 LX: 4 AA-Akkus mit 700 mAh,
in Reihe geschaltet.
Das Gerät mit abgenommener Halbschale
... und beide Hälften nebeneinander.
Hier sehr gut zu sehen: Der Handapparat wird nur durch Nasen gehalten oben und unten. Man trennt die beiden Hälften,
indem am unteren Ende einen nicht zu scharfen Gegenstand in den erkennbaren Schlitz steckt und so vorsichtig (!) ein erstes
Öffnen erreicht. Dann, wenn hier die Nasen die Öffnung freigeben, kann man die Halbschalen behutsam etwas
auseinderklappen und dann gegeneinander verschieben, damit die oberen Nasen sich ausklinken können.
Der Zusammenbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge, am Schluß werden die beiden Schrauben unter dem
Papierschildchen für die Nummer wieder angezogen.
Die hier eingesetzen Akkus sind Ni-Cad-Akkus, es wäre aber von Vorteil, den FEAP 09-4-3 mit Ni-MH Akkus zu bestücken